
Regie & Produktion


Deaf Burlesque Show II
Eine witzige, freche und auch erotische Show für Erwachsene.
Im Heimathafen Neukölln tänzelten die meist gehörlosen Darsteller der „Deaf Burlesque“-Truppe erneut ins Berliner Rampenlicht.

Nichts Schöneres
„NICHTS SCHÖNERES“ Monolog für eine Frau von Oliver Bukowski erstmals in Gebärdensprache.

Max & Moritz
Premiere war am 30.05.2015 im Rathaus Neukölln.
Die Schauspielerin Nina Dementaro, gehörlos, gebärdete das Gedicht.


Freunde zum Essen
„Freunde zum Essen“ („Dinner with friends“) von Donald Marquiles ist ein amerikanisches Gegenwartsstück.
Zwei Paare treffen beim abendlichen Essen zusammen und unterhalten sich über die Alltäglichkeiten des Lebens: Erziehung, Urlaub, Finanzen, Ernährung …

Deaf Burlesque Show I
„Deaf Burlesque“, sie nannten sich schlicht und ergreifend nur „Deaf Burlesque“, denn sie sind deaf (zumindest der größte Teil von ihnen). Mit ihren erotischen Tänzen vollbrachten sie einen visuellen Augenschmaus für Hörende und Taube.

Tonalität
Dieser Kurzfilm wiederholt sich in seinem Ablauf dreimal und beginnt immer wieder dort, wo sich das Paar trifft: auf der Couch vor dem Fernseher…

Selbst Schuld
Dieser Kurzfilm wiederholt sich in seinem Ablauf dreimal und beginnt immer wieder dort, wo sich das Paar trifft: auf der Couch vor dem Fernseher…